Aktuelles

Seite 8

  • 22. Oktober 2022

    Von der Milch zum Käse

    Durch dichten Nebel wanderten die Kinder der 3B-Klasse und Kleinklasse 2 Richtung Stallhofen zum Bio-Bauernhof Lautemann. Auf Einladung der Seminarbäuerinnen Moosburg erlebten die Mädchen und Buben mit allen Sinnen die Schritte der Herstellung von der Rohmilch zum fertigen Topfen und Frischkäse. Ein großes Dankeschön geht an die Familie Lautemann und die Seminarbäuerinnen für den interessanten und vor allem köstlichen Workshop und die gute Jause.

  • 22. Oktober 2022

    Klimafreundlich unterwegs sein ist ein Kinderspiel

    Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Wörthersee-Karolinger initiierte im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche den Malwettbewerb „Klimafreundlich unterwegs sein ist ein Kinderspiel“. Die Kinder unserer vierten Klassen nahmen daran teil, setzen sich in den letzten Wochen mit viel Elan und Kreativität mit den Themen Mobilität und Klimaschutz auseinander und verwandelten ihre Ideen in wunderschöne Plakate. Beim Familien-Klimatag in Krumpendorf fand die Prämierung statt und die Mädche…

  • 14. Oktober 2022

    Herbstzeit ist Erntezeit

    Wie aus frisch gepflückten Äpfeln leckerer Apfelsaft gemacht wird, konnten die Schülerinnen und Schüler der 3A -Klasse in der Obstpresse Biedermann in Knasweg mit allen Sinnen erfahren. Nach einer gemeinsamen Kutschenfahrt zum Hof lernten sie Schritt für Schritt die Herstellung des gesunden Obstsaftes von der Anlieferung der Äpfel bis zur Abfüllung in Behälter kennen. Die Verkostung des frischen Apfelsaftes direkt aus der Obstpresse konnten die Kinder kaum erwarten … und es schmeckte! Ei…

  • 14. Oktober 2022

    Durch den herbstlichen Wald

    Die Mädchen und Buben der zweiten Klassen und der Kleinklasse 1 genossen das schöne Herbstwetter bei einer gemeinsamen Wanderung durch den sich langsam verfärbenden Wald. „Beschützt“ wurden sie dabei von unserer Therapiehündin Havanna. … und es war sichtlich kein Hundewetter!

  • 14. Oktober 2022

    Das neue Schuljahr hat begonnen

    Das neue Schuljahr begann mit einer gemeinsamen Willkommensfeier in der Arena des Kindergartens. Trotz frischer Temperaturen wurden die Kinder unserer ersten Klassen von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern und uns Lehrpersonen herzlich und warm empfangen.

  • 8. Juli 2022

    Schulschluss

    In alter Tradition fand die gemeinsame Schulabschlussfeier wieder im Schulhof statt. Festlich umrahmt mit Musik, Gedichten und Tänzen wurden die Mädchen und Buben der beiden 4. Klassen verabschiedet. Jedes Kind durfte sich einen Glückstein für seinen neuen Lebensabschnitt aussuchen. Mit dem letzten Schultag verließen uns aber nicht nur die Viertklässler-Kinder. Unser Schulwart Hansi Schorn geht nach dreißig Arbeitsjahren an unserer Schule in Pension. Lieber Hansi, vielen Dank für alles, …

  • 6. Juli 2022

    Unterwegs in der Künstlerstadt Gmünd

    Aufregung pur gab es am 28. Juni, als die 3A nach Gmünd reiste. Für beinahe alle Kinder war dies die erste Fahrt mit der Bahn. Von Spittal ging es kurvenreich mit dem Bus weiter nach Gmünd. Nach der Besichtigung der geteilten Kirche staunten die Mädchen und Buben im Pankratium über die vielen Möglichkeiten, wie Töne entstehen. Besonders faszinierten sie die „sichtbaren Töne“ und die größte begehbare Geige der Welt … und dann war da noch der Dachboden mit einer Besonderheit, die man geseh…

  • 4. Juli 2022

    Sportlich in die letzte Schulwoche

    In guter alter Tradition fand am Montag in der letzten Schulwoche unser Sport- und Spielefest statt. Im Schulhof konnten die Mädchen und Buben in verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Und der Spaß durfte dabei auch nicht zu kurz kommen. Als Siegerteam wurden die Kinder der 2A-Klasse von unserem Trainer Markus Pirmann und Frau Direktor Hartl geehrt. Herzliche Gratulation!   Ein großes Dankeschön ergeht auch an unseren Elternverein mit dem Ob…

  • 3. Juli 2022

    Zeitreise ins Mittelalter

    Auf eine Zeitreise durchs Mittelalter begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 3B-Klasse in Friesach. Beim „Burgbau zu Friesach“ erfuhren sie, wie Handwerker ganz ohne Strom und Maschinen seit 2009 am Bau einer Burg arbeiten. Die Arbeitskräfte wie Schmied, Steinmetz, Tischler … beeindruckten sie mit ihren Kräften und ihrem Können. Beim Bearbeiten und Schleifen von Steinen konnten die Schulkinder ihre kreativen Talente ausleben. Weiter ging’s in die „Schokolade Erlebnis-Manufaktur“ d…

  • 3. Juli 2022

    Auf dem Bauernhof

    Der Abschlussausflug der ersten Klassen wurde für die Kinder zu einem großen Erlebnis „Bauernhof“. „Vom Gras zur Milch“ – Erkunden von Futtermitteln „Milchkreislauf“ – Woher kommt die Milch und wie wird sie verarbeitet? „Rund um Kalb und Kuh“ – Tiere mit allen Sinnen kennenlernen Diese spannenden Themen durften die Mädchen und Buben am Tigringer Hof der Familie Jakopitsch hautnah miterleben. Vielen Dank dafür! …