-
9. Mai 2023
In der Wetterwerkstatt
Mädchen und Buben der 3A-Klasse und Kleinklasse 2 besuchten die Wetterwerkstatt im NAWImix im Lakeside Science and Technology Park in Klagenfurt. Unter Anleitung der Referentin Frau Bernhardt lernten sie die Wetterfaktoren Temperatur, Luftdruck und Niederschlag in verschiedenen Experimenten kennen. Mit Hilfe von Gegenständen aus unserem Alltag, wie PET-Flasche, Trinkhalm, Luftballon und gefärbtem Wasser stellten die Kinder selbständig ein Thermometer her und entdeckten dessen Funktionswe…
-
27. April 2023
Flurreinigung 2023
Umweltschutz und eine saubere und gesunde Natur sind Werte, die wir in der VS Moosburg unseren Schulkindern vermitteln und sie diese auch erleben lassen. Aus diesem Grund nehmen Mädchen und Buben unserer Volksschule auch heuer wieder an der Flurreinigungsaktion der Gemeinde Moosburg teil. In den letzten Apriltagen sammeln sie entlang von Straßen und Wegen und auf öffentlichen Grünflächen achtlos weggeworfene Gegenstände und Abfälle. Diese werden im Anschluss im Wertstoffsammelzentrum fac…
-
26. April 2023
Lesung mit Ulrike Motschiunig
Die Kinderbuchautorin Frau Ulrike Motschiunig besuchte unsere Schule und stellte den Schulkindern in Lesungen Auszüge aus ihren Kinderbüchern vor. Ihren Geschichten wurde gelauscht, sie wurden in Szene gesetzt und gemeinsam weitererzählt. „Danke!“, sagen die Mädchen und Buben!
-
26. April 2023
STOPP! Das mag ich nicht!
Die Mädchen und Buben unserer 2. Klassen nahmen an einem Workshop von Herrn Gerald Koppitsch teil, der unter dem Motto „STOPP! Das mag ich nicht!“ stand. Spielerisch erfuhren die Kindern, wie sie sich in fremden Situationen verhalten sollen, wie sie Gefahren rechtzeitig erkennen und richtige Strategien anwenden können. Begriffe wie „Teamwork“ und „Stopp“ wurden hierbei groß geschrieben. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Elternverein und die Gem…
-
14. April 2023
Känguru der Mathematik
Jedes Jahr findet weltweit der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt, der als Spaß mit Rätselcharakter das Interesse an Mathematik bei Kindern fördern soll. Auch unsere Mädchen und Buben nahmen heuer im März wieder daran teil. Im Rahmen einer kleinen, gemeinsamen Schulfeier wurden die bestplatzierten Schulkinder jeder Altersstufe geehrt.
-
7. April 2023
Später Wintereinbruch
Verspätete Grüße aus der kalten Jahreszeit Hier gibt’s einige Eindrücke vom heurigen Schulschikurs auf der Hochrindl. Großer Dank geht an unseren Elternverein für die perfekte Organisation und Durchführung!
-
25. Februar 2023
Kinder, jetzt ist Faschingszeit
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ erobern die Faschingsnarren unserer Volksschule wieder Moosburg und verwandeln die Gemeinde in ein buntes Treiben. Traditionell endet mit dem Verbrennen des Faschings die närrische Zeit an unserer Schule. Vielen Dank an die vielen Zuckerlwerferinnen und -werfer, Frau Zach mit ihrem Team der Moosburg Apotheke für die köstlichen Faschingskrapfen und Getränke und Familie Albrecht, die den Traktor mit Anhänger für den Umzug zur Verfügung gestellt …
-
15. Februar 2023
Klassensprecherkonferenz mit dem Bürgermeister
Die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen wählen zu Beginn jedes Schuljahres ihre Klassensprecherinnen und -sprecher. Ziel ist es, schon in der Volksschule das demokratiepolitische Verständnis zu schulen und mit Inhalt zu füllen. In der ersten Konferenz wurden sie auf ihr Amt angelobt und über ihren Kompetenzbereich aufgeklärt. In der zweiten Konferenz konnten die Schülervertreterinnen und -vertreter den Bürgermeister befragen und Anregungen und Wünsche für Schule und d…
-
15. Februar 2023
In der AK Bibliothek
Am 8. Februar besuchten unsere 4. Klassen und Schüler der Kleinklasse 2 die Bibliothek der Arbeiterkammer in Klagenfurt. In einer kurzen Einführung lernten die Kinder Aufbau und Funktion der Bücherei kennen und stürzten sich im Anschluss in ein lustiges Quiz. Die zweite Hälfte des Vormittages gestaltete sich für alle sehr sportlich mit Eislaufen in der Eishalle .
-
22. Januar 2023
Im Stadttheater Klagenfurt
Am 19. Jänner besuchte unsere Schule die Vorstellung „Klettermaus und die anderen Tiere im Hackebackewald“ im Stadttheater Klagenfurt. „Friedliches Zusammenleben ist nirgendwo einfach, leider auch nicht im Hackebackewald. Da müssen Regeln her, die für alle verbindlich sind, denn sonst könnte es sein, dass die Starken die Schwachen bedrohen.“ (Quelle: Klettermaus und die anderen Tiere im Hackebackewald – Stadttheater Klagenfurt (stadttheater-klagenfurt.at))