Aktuelles

Seite 7

  • 25. Februar 2023

    Kinder, jetzt ist Faschingszeit

    Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ erobern die  Faschingsnarren unserer Volksschule wieder Moosburg und verwandeln die Gemeinde in ein buntes Treiben. Traditionell endet mit dem Verbrennen des Faschings die närrische Zeit an unserer Schule. Vielen Dank an die vielen Zuckerlwerferinnen und -werfer, Frau Zach mit ihrem Team der Moosburg Apotheke für die köstlichen Faschingskrapfen und Getränke und Familie Albrecht, die den Traktor mit Anhänger für den Umzug zur Verfügung gestellt …

  • 15. Februar 2023

    Klassensprecherkonferenz mit dem Bürgermeister

      Die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen wählen zu Beginn jedes Schuljahres ihre Klassensprecherinnen und -sprecher. Ziel ist es, schon in der Volksschule das demokratiepolitische Verständnis zu schulen und mit Inhalt zu füllen. In der ersten Konferenz wurden sie auf ihr Amt angelobt und über ihren Kompetenzbereich aufgeklärt. In der zweiten Konferenz konnten die Schülervertreterinnen und -vertreter den Bürgermeister befragen und Anregungen und Wünsche für Schule und d…

  • 15. Februar 2023

    In der AK Bibliothek

    Am 8. Februar besuchten unsere 4. Klassen und Schüler der Kleinklasse 2 die Bibliothek der Arbeiterkammer in Klagenfurt. In einer kurzen Einführung lernten die Kinder Aufbau und Funktion der Bücherei kennen und stürzten sich im Anschluss in ein lustiges Quiz. Die zweite Hälfte des Vormittages gestaltete sich für alle sehr sportlich mit Eislaufen in der Eishalle .

  • 22. Januar 2023

    Im Stadttheater Klagenfurt

    Am 19. Jänner besuchte unsere Schule die Vorstellung „Klettermaus und die anderen Tiere im Hackebackewald“ im Stadttheater Klagenfurt. „Friedliches Zusammenleben ist nirgendwo einfach, leider auch nicht im Hackebackewald. Da müssen Regeln her, die für alle verbindlich sind, denn sonst könnte es sein, dass die Starken die Schwachen bedrohen.“ (Quelle: Klettermaus und die anderen Tiere im Hackebackewald – Stadttheater Klagenfurt (stadttheater-klagenfurt.at))

  • 21. Januar 2023

    Sicher auf dem Schulweg

    Wie bereite ich mein Kind am besten auf den Schulweg vor? Welcher Schulweg ist der sicherste? Wo kann mein Kind am gefahrlosesten die Straße überqueren?   In Zusammenarbeit mit der AUVA, der Gemeinde Moosburg und der örtlichen Polizei entwickelte unsere Schule einen Schulwegplan. Dieser soll Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Wahl des sichersten Schulweges für ihre Kinder unterstützen. Am 19. Jänner wurde er im Beisein des Vertreters der AUVA, von Bürgermeister, Polizeikommand…

  • 8. Januar 2023

    Vergessen: 15 Eimer Sauerkraut mit Rutsche

    Im Advent besuchten die Kinder der zweiten Klassen mit ihren Lehrerinnen das klagenfurter ensemble . Dort erlebten sie das experimentelle Theaterstück „VERGESSEN: 15 EIMER SAUERKRAUT MIT RUTSCHE“ … und es gab leuchtende Kinderaugen und großes Gelächter. Nach einem Besuch am Christkindlmarkt ging es wieder mit dem Bus zurück nach Moosburg.   sdr_vivi

  • 4. Dezember 2022

    Im Advent, im Advent

    Wie jedes Jahr in der Adventzeit treffen sich am Freitagmorgen alle Kinder und Lehrpersonen in der Aula. Mit Liedern, Gedichten und Musikstücken weht dann ein Hauch von Weihnachten durch unsere Schule. Letzten Freitag segnete unser Religionslehrer und Diakon, Herr Weikert, die Adventkränze der Klassen. ozedfCO_viviozedfCO_vivi

  • 30. November 2022

    Jetzt wird's bunt

    Moderne Kunst, Farbe & Co Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen „treibens“ bunt. Was ist Moderne Kunst? Wie ist ein Farbkreis aufgebaut? Die Kinder erfahren, wie aus Grundfarben durch Mischen neue Farben entstehen. Sie erleben, wie Farben unser Leben beeinflussen können. Anhand mitgebrachter Bilder wird der Unterschied zwischen abstrakter und gegenständlicher Kunst begreifbar gemacht. Und mit selbst hergestellter Ei-Temperafarbe gestalten die Kinder wunderschön bunte Gemein…

  • 27. November 2022

    Zurück in die Steinzeit

    STEINZEIT – Ein Workshop zum Ausprobieren, Angreifen und Experimentieren! Am 11.November kam das „kidsmobil“ – ein fahrendes Hands-on Museum – zu den Schülerinnen und Schülern unserer 2B-Klasse.  Einen Vormittag lang wurde am Thema „Steinzeit“ gearbeitet. Das Prinzip „learning by doing“ stand dabei im Vordergrund. Die Kinder konnten selbständig forschen, ausprobieren und mit allen Sinnen die Steinzeit erleben und begreifen. Es wurde die Alt- und Jungsteinzeit beleuchtet, als der Mensch v…

  • 4. November 2022

    Schulfeier zum Nationalfeiertag

    Heuer feierten wir gemeinsam in der neuen Mensa den 26. Oktober, unseren Nationalfeiertag. Die Mädchen und Buben aller Klassen gestalteten mit ihren Beiträgen ein stimmungsvolles Schulfest. Kinder, Lehrpersonen und alle anwesenden Eltern erlebten und erfuhren, warum wir diesen Tag feiern und wie wichtig ein friedliches Zusammenleben aller Menschen ist. Zum Abschluss sangen wir alle zusammen die österreichische Bundeshymne.